Curry mal anders: Unser Rezept für ein vegetarisches Curry mit Weißkohl, Kartoffeln, Karotten und Tomaten - dazu ein Koriander-Dip.

Weißkohlcurry

Curry meets Kohl: Unser Rezept für ein vegetarisches Weißkohl-Curry mit Kartoffeln, Karotten und Tomaten servierst du mit einem Joghurt-Koriander-Dip. Trotz der langen Zutatenliste gelingt das Gericht super einfach – probiere es gleich aus!

  • Zubereitungszeit
    60 min.
  • Gesamtzeit
    60 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    217 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.0 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 17.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

Für den Dip:

30 g
Frühlingszwiebeln
1
Chilischote, klein, rot, mittelscharf
150 g
Naturjoghurt
1 Stange
Koriandergrün
Salz

Für das Curry:

600 g
Weißkohl
300 g
Kartoffeln, festkochend
250 g
Tomaten
15 g
Ingwer
1 Stange
Zitronengras
150 g
Karotten
3 EL
Sonnenblumenöl
2
Lorbeerblätter
0,5 TL
Kreuzkümmelsamen
1 TL
Kurkuma
0,25 TL
Chiliflocken, getrocknet
1,5 TL
Kreuzkümmel, Cumin, gemahlen
1 TL
Koriander, gemahlen
Salz
0,5 TL
Zucker
300 ml
Gemüsefond
2 Stangen
Koriandergrün

Zubereitung

  1. Die äußeren Blätter des Weißkohlkopfs entfernen, vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen, halbieren, vom Stielansatz und Samen befreien. Die Samen durch ein Sieb passieren, den Saft dabei auffangen .Dann das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

  2. Den Ingwer von seiner Schale befreien und fein hacken. Das Zitronengras längs halbieren und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Karotten schälen und dann in 1 cm große Würfel schneiden.

  3. Öl in einem Wok oder in einem Topf erhitzen. Die Lorbeerblätter, das Zitronengras und die Kreuzkümmelsamen in den Wok geben und alles kurz anschwitzen, damit sie ihr Aroma optimal abgeben können.

  4. Die Weißkohl-Streifen und die Kartoffeln in den Wok geben und 3 Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Kurkuma, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Koriander und den Ingwer ebenfalls untermischen. Mit Salz und Zucker würzen. Den Gemüsefond hinzugießen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten garen. Karotten zugeben und weitere 10 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch etwas Gemüsefond zufügen. Tomatenwürfel und Tomatensaft zufügen und weitere 5 Minuten garen. Das Curry nochmals abschmecken.

  5. Für den Dip die Frühlingszwiebeln gründlich putzen und in feine Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, Stielansaatz, Samen und Scheidewände entfernen, das Fruchtfleisch fein würfeln. Joghurt in eine Schüssel geben und glatt rühren. Korianderblättchen von den Stielen zupfen und klein schneiden. Frühlingszwiebeln, Chili, gehacktes Koriandergrün unter den Joghurt rühren und mit Salz abschmecken. Curry anrichten und auf jede Portion einen Klecks vom Joghurtdip geben. Mit Koriandergrün garnieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 908 kj (11 %)
Kalorien 217 kcal (11 %)
Kohlenhydrate 33 g
Fett 10 g
Eiweiß 6 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Pikantes Weißkohl-Curry – raffiniert gewürzt

Stolze 20 Zutaten stecken in unserem Rezept für Weißkohl-Curry! Lass dich davon aber nicht abschrecken, denn trotzdem handelt es sich hier um ein einfach zu kochendes Gericht. Die Fülle der Zutaten sorgt für ein komplexes und raffiniertes Geschmackserlebnis. Wenn du bei Weißkohl-Rezepten eher an handfeste Hausmannskost denkst als an exotische Genüsse, dann erweitert dieses Weißkohl-Karotten-Curry deinen kulinarischen Horizont. Mit Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili, Zitronengras und Koriander abgeschmeckt, eignet sich die aromatische Mahlzeit hervorragend für ein Dinner mit Freunden. Dafür lässt es sich übrigens super am Vortag vorkochen. Am besten servierst du deinen Weißkohl-Curry-Eintopf mit einem Joghurt-Dip, dem Frühlingszwiebeln, Chili und Koriander einen raffinierten Geschmack verleihen.

Weißkohl – der Star in deinem Curry

Da unser Weißkohl-Curry vegetarisch ist, spielt der Weißkohl darin die Hauptrolle. Er hat bei uns von Juli bis November Saison und einen leicht süßlichen und frischen Geschmack mit einer zurückhaltenden Bitternote. Den Namen trägt er aufgrund der Farbe seiner Blätter: Die äußeren sind zwar hellgrün, die inneren aber nahezu weiß. Er gilt als kalorienarm, reich an Vitamin C und K sowie an Ballaststoffen. Besonders praktisch an unserem Rezept: Weißkohl-Curry lässt sich nach Belieben abwandeln. Du kannst unser Rezept zum Beispiel mit Spitzkohl (etwas zarter), Pak Choi (schön mild) oder Wirsing (kräftiger) kochen. Mehr Kohl-Expertise? Unser Expertwissen verrät dir, was der Unterschied zwischen Weißkohl und Spitzkohl ist.

Ähnliche Rezepte